Danish Agro
Die Danish Agro ist ein Agrarhandelsunternehmen mit Sitz in Karise, Dänemark.
Der Konzern ist hauptsächlich in der Herstellung und im Verkauf von Futtermitteln, Dünge- und Pflanzenschutzmitteln, Saatgut und Energie sowie im Einkauf und der Vermarktung von Getreide und Ölsaaten sowie weiteren Feldfrüchten von Landwirten tätig. Die Gruppe vertreibt auch eine Reihe starker Landmaschinenmarken und betreibt ebenso Märkte mit landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln.
Die Danish Agro-Gruppe beschäftigt rund 5.000 Mitarbeiter und befindet sich in kooperativem Besitz von 9.000 dänischen Landwirten. Danish Agro wurde 1901 als lokale Genossenschaft gegründet. Eine Reihe von Fusionen und Übernahmen hat das Unternehmen von einem lokalen zu einem regionalen, einem nationalen und mittlerweile zu einem internationalen Player gemacht, welcher mittlerweile in 16 Ländern aktiv ist. Mit 19 Mischfutterwerken, 25 Hafenzugängen und Exportaktivitäten in mehr als 40 Ländern ist Danish Agro einer der größten und wichtigsten landwirtschaftlichen Partner im Ostseeraum.
Geschäftsbericht 2020 des Danish Agro-Konzerns
Die Danish Agro-Gruppe hat den außergewöhnlichen Herausforderungen des Jahres 2020 zum Trotz seine finanziellen Ziele erreicht. Sowohl die weltweite Corona Pandemie als auch ein aggressiver Hacker Angriff konnten Danish Agro nicht daran hindern, 66 Millionen Euro vor Steuern zu erwirtschaften, was einem Plus von 12 Millionen Euro im Vergleich zu 2019 entspricht.
So ist es nicht überraschend, dass die Danish Agro-Gruppe einen neuerlichen Rekord Umsatz von 5,3 Milliarden Euro verbucht, 11,7 % mehr als im Jahr 2019.
Aufgrund von Pandemie und Hacker Attacken lag der Focus in diesem Jahr darauf, den kontinuierlichen Fluss von Gütern und Dienstleistungen zur und von der Landwirtschaft zu erhalten. Diese Herausforderung gelang umfassend, sodass auch die Bedürfnisse von Neukunden gedeckt werden konnten. Diese Kontinuität in Krisenzeiten lässt positiv in die Zukunft blicken.
Im Februar 2020 wurden die verbliebenen 22,3 % Anteile an Hedegard von Vestjyllands Andel gekauft, was für positive Synergieeffekte der Unternehmen sorgte. Zusätzlich wurde die Übernahme von Himmerlands Grovvaver beschlossen, die im Februar 2021 realisiert wurde. Außerdem wurde die Akquisition der verbliebenen 55 % Anteile von CLAAS genehmigt, was Danish Agro zum stärksten Handelspartner von CLAAS macht.
Das Eigenkapital des Konzerns stieg auf 717 Millionen Euro und die Eigenkapitalquote des Konzerns stieg auf 31 %.
Lesen Sie hier den Geschäftsbericht der Danish Agro.
Lesen Sie hier den Geschäftsbericht der Danish Agro.
www.danishagro.com
www.danishagro.dk
